Mentorin Jessica Liss
"Wichtig ist, Zeit für Unvorhersehbares einzuplanen"
Jeden Monat kannst du ein Kurz-Mentoring mit einer erfolgreichen Frau gewinnen. Diesmal bei: Jessica Liss, Head of Brand Marketing bei der Peek & Cloppenburg-Düsseldorf-Unternehmensgruppe.
Dienstag, 4. Februar 2025
Lesezeit ca. 3 Minuten
Jessica Liss hat ihren MA in Kommunikationswissenschaft und Amerikanistik in Essen und an der Sorbonne gemacht. Die 39-Jährige setzt im Job auf gekonntes Zeitmanagement und Flexibilität. Wie es ihr gelingt, auch in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren und welcher Mindset-Shift ihr dabei hilft, motiviert zu bleiben, erfahrt ihr hier.
In unserem Fragebogen lernst du unsere emotion-Mentorin näher kennen:
Was waren die wichtigsten Stationen auf Ihrem beruflichen Weg?
Schon als Werkstudentin bei Red Bull habe ich meine Liebe für Marketing und Storytelling entdeckt. Bei Marc O’Polo habe ich Social Media und das Influencermarketing aufgebaut und hatte eine internationale PR-Position inne. Heute bin ich als Head of Brand Marketing für die Peek & Cloppenburg-Düsseldorf-Unternehmensgruppe verantwortlich für ganzheitliche Content-Strategie und die Steuerung über Social Media, Eventformate, Kollaborationen, Kampagnen- und Mediaplanung. Mein Highlight: die Einführung von exklusiven Talent-Kollektionen, als nächstes mit Veronika Heilbrunner.
Was ist Ihr wichtigstes Job-Ritual?
Montags meine Woche zu strukturieren, hilft mir, Prioritäten zu setzen und mich zu fokussieren. So bleibe ich produktiv. Wichtig ist, Zeit für Unvorhersehbares einzuplanen. Für mich ist Timeboxing ein unverzichtbares Tool, damit kann ich kreative Projekte und tägliche Routinen effizient managen.
Was sind Ihre wichtigsten Stärken?
Ich kann mich gut auf neue Situationen und Anforderungen einstellen und bleibe auch in stressigen Zeiten lösungsorientiert. Die Zeiten, in denen man eine Strategie für Jahre fahren konnte, sind vorbei. Heute ist Flexibilität gefragt, und das liegt mir. Ich wechsle gerne zwischen strategischen Aufgaben und kreativen Inhalten, weil beides unterschiedliche Denkweisen erfordert und mich immer wieder neu herausfordert.
Was tun Sie, um Frauen zu fördern?
In der Textilbranche arbeiten viele Frauen, aber in Führungspositionen sind sie unterrepräsentiert. Ich unterstütze gezielt junge Talente, damit sie sich anspruchsvolle Aufgaben zutrauen. Ich versuche, auch in stressigen Phasen ansprechbar zu sein. Sowohl im Job als auch privat – Frauen müssen sich immer noch viel gezielter und offener austauschen.
Was haben Sie sich im Laufe Ihrer Karriere abgewöhnt?
Zu streng mit mir und anderen zu sein. Persönlichkeitsentwicklung war dabei ein wichtiger Schritt. Wer seine Muster kennt, kann sie bewusst nutzen und weiterentwickeln. Ich versuche, nie in der Vergangenheit festzuhängen, sondern Chancen und Kompetenzfelder auszubauen. Für mich und im Team.
Wie motivieren Sie sich, wenn Sie am liebsten im Bett bleiben würden?
Einfacher Trick – Mindset-Shift: Ich erinnere mich daran, dass ich all das machen darf und nicht muss. Dann ziehe ich ein Outfit an, in dem ich mich selbstbewusst fühle und höre Musik, die mir Energie gibt!
Was kann man von Ihnen lernen?
Im Stress Ruhe zu bewahren. Manchmal hilft es, rauszuzoomen und sich daran zu erinnern, dass nicht alles so schwer wiegt, wie es im Moment scheint.
So gewinnst du ein Kurz-Mentoring bei Jessica Liss:
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Egal ob du selbstständig arbeitest oder in einem Unternehmen, manchmal braucht es einen Blick von außen, um einen entscheidenden Impuls für die Zukunft zu bekommen. Du wünschst dir Jessica Liss als Mentorin? Egal ob du angestellt, selbstständig oder kurz vor dem Wiedereinstieg bist: Bewirb dich und gewinne zwei Videotreffen! emotion bringt euch zusammen. Viel Glück!
Schreibe uns an mentorin@emotion.de auf maximal einer DIN-A-4-Seite, warum du mit unserer Mentorin sprechen möchtest und nenn die wichtigsten Stationen deines bisherigen beruflichen Lebenslaufs; du kannst auch gern einfach deinen Lebenslauf anhängen. emotion stellt den Kontakt zwischen Mentorin und Gewinnerin her. Viel Glück!
Einsendeschluss ist der 4.3.2025.
Das Ziel
emotion möchte dich beruflich voranbringen und vernetzen. Deswegen erhältst du als Leserin beim Kurz-Mentoring-Programm die Chance, erfolgreiche Frauen kennenzulernen, die selbst einen interessanten Berufsweg haben.