Kristina Lunz
Feministin & Politikneudenkerin
Kristina Lunz steht für Veränderung mit Haltung. Sie bewegt – mit klarer Stimme, fundierten Fakten und mutigem Aktivismus. Als Mitgründerin des gemeinnützigen Forschungs- und Beratungsprojekts Centre for Feminist Foreign Policy hat sie eine Plattform geschaffen, die zeigt: Außenpolitik kann gerecht, menschenzentriert – und sollte feministisch sein. Nicht ohne Grund zählte Kristina Lunz 2019 zu den prestigeträchtigen „30 Under 30“ des Forbes Magazins. Sie beriet das Auswärtige Amt, brachte mit UN Women das Netzwerk „Unidas“ auf den Weg, schrieb zwei viel beachtete Bücher („Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ und „Empathie und Widerstand“) – und setzt sich seit Jahren auf politischer wie persönlicher Ebene für Gleichberechtigung ein. Was sie auszeichnet: ein unbeirrbarer Blick für Gerechtigkeit, eine Haltung, die nicht auf Zustimmung aus ist – und der Mut, unbequem zu bleiben, wo es nötig ist. Ihre Botschaft: Kein Frieden ohne Feminismus!